top of page

Jesus im Markus-Evangelium

Icon of Saint Mark writing his Gospel
Photo of Father Anton Vogelsang

Willkommen zu diesem Kurs über Jesus im Markus-Evangelium. Zum Einstieg schauen Sie sich bitte dieses Einführungsvideo an. Wenn Ihnen der Kurs gefallen hat, unterstützen Sie unsere Novizen und mich bitte mit einer Spende. Das wird mir ein Ansporn sein, weitere Kurse über die Bibel und meinen katholischen Glauben zu entwickeln.

German.png

Abschnitt 1 – Hintergrundinformationen

Bevor wir uns in den Evangelientext vertiefen, werden wir die sechs W’s beantworten: Wer? Wann? Wo? Was? Warum? Wie? Diese Hintergrundinformationen werden uns helfen, den Text besser zu verstehen und zu interpretieren.

_________________________

Abschnitt 2 - Kapitel 1

Der Anfang einer Geschichte ist sehr wichtig. Gute Anfänge fesseln den Leser. Es ist die Aufgabe des Autors, eine Eröffnung so interessant zu gestalten, dass sie den Leser zum Weiterlesen anregt. Der Beginn einer Geschichte sollte dem Leser deshalb die Hauptcharaktere, den Schauplatz und den Handlungsablauf vorstellen. Wir werden im ersten Kapitel sehen, wie meisterhaft Markus dies gelungen ist.

_________________________

Abschnitt 3 - Bedeutung durch Struktur

Der Blick auf Wiederholungen, Parallelen und Änderungen in der Erzählung wird uns zeigen, wie Markus sein Evangelium aufbaut und wie er der Geschichte durch Überlagerung verschiedener Strukturebenen Tiefgang verleiht. Nach der Identifizierung dieser literarischen Stilelemente, erklären wir, wie er sie einsetzt, um seine Botschaft effektiver zu kommunizieren.

_________________________

Abschnitt 4 – Die Hauptthemen

 

Markus wollte mit seinem Evangelium drei grundlegende Fragen beantworten:

  • Wer ist Jesus?

  • Was ist seine Mission oder sein Weg?

  • Was bedeutet es, sein Schüler / seine Schülerin zu sein?

 

Jeder dieser Fragen widmen wir eine Lerneinheit.

_________________________

Abschnitt 5 – Jesu Predigten

 

Das Markus-Evangelium ist ein Buch mit viel Handlung, weil Markus eher an den Taten Jesu als an seinen Worten interessiert war. Allerdings bezieht er zwei wichtige Reden mit ein: die Gleichnisreden Jesu und die eschatologische Rede von der Endzeit. In diesem Abschnitt werden wir uns damit beschäftigen, um ihre tiefere Bedeutung herauszuarbeiten.

bottom of page